• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

Tropico 6: Neues ​Inselparadies glänzt mit Unreal Engine 4

19. September 2017 gamescom, Messen & Mehr, PC 0 Kommentare

„Kalypso Media“ hat auf der diesjährigen gamescom 2017 zusammen mit dem Entwicklerstudio „Limbic Entertainment“ einen neuen Teil für das Aufbauspiel „Tropico“ vorgestellt. Mittlerweile befinden wir uns in Teil 6. Neu ist – dieses Mal kommt die Unreal Engine 4 zum Einsatz, welche gleich mehrere Gründe mit sich bringt. Einer davon ist es, sich von lästigen Altlasten zu befreien.

Die Teile der Tropico-Reihe kennt man sonst immer nur so, dass sie auf ein und derselben Inselgruppe basieren. Doch im 6. Teil der Reihe kann man sich gleich auf 4 Inseln stürzen und somit sind eurer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt.

Während bisherige Entwickler immer auf demselben Gerüst aufbauten um Tropico neu zu bauen, setzt das Studio Limbic Entertainment auf die Unreal Engine 4. Das hat gleich mehrere Gründe. Zum einen produziert die Engine wunderschöne Grafiken, die einem modernen Spiel auch gerecht werden, zum anderen führte der Umstand, dass die bisherigen Spiele immer auf denselben Grundgerüsten aufbauen dazu, dass die Spiele immer instabiler liefen.

Die Unreal Engine 4 jedoch ist sehr stabil. Hinzu kommt, dass sie eine sehr gute Grundlage für die Simulation bildet, welche die Entwickler in Tropico 6 erschaffen wollen. Da die Abläufe der Bewohner simuliert sind, gehört es auch zu euren Aufgaben, dafür zu sorgen, dass die Wuselmännchen schnell zu den Orten gelangen, zu denen sie müssen. Hier kommt das neue Straßensystem zum Einsatz, mit dem sich schnell und einfach Wege und sogar Brücken bauen lassen. Auch Buslinien müsst ihr verwalten.

Diese Simulation sieht vor, dass die Bewohner eures Inselparadieses wirklichen Tätigkeiten nachgehen und auch entsprechend befriedigt werden müssen. In früheren Spielen war die Simulation teilweise nur eine Fassade, weil viele technische Hürden im Weg standen. Die neue Engine soll auch zu einer viel größeren optischen Vielfalt führen, weswegen sich die Entwickler auch dazu entschieden haben, gleich mehrere Inseln zu erschaffen. Alles soll sich wirklich wie ein Tropenparadies anfühlen. Noch hat das Entwicklerstudio jede Menge Arbeit, Feintuning und Optimierungen zu erledigen, bevor Tropico 6 im kommenden Jahr erscheinen kann.
Kalypso Media, Limbic Entertainment, Tropico 6
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |