• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

DreamHack Leipzig: Das eSports Event erreicht sein nächstes Level

22. Juni 2016 DreamHack Leipzig, eSport 0 Kommentare

Nach einer fulminanten Premiere im vergangenen Winter geht die DreamHack Leipzig vom 13. bis 15. Januar 2017 in die zweite Runde. Mit spannenden eSports-Turnieren, neuester Hard- und Software auf der DreamExpo, erstklassigen Angeboten im DreamStore und Deutschlands größter LAN-Party wird das Leipziger Messegelände erneut zur Festivalhochburg für Gaming-Enthusiasten aus ganz Europa. Angesichts des enormen Zuspruchs von Ausstellern und Besuchern wächst das Angebot im kommenden Jahr.

„Mit einer Kombination aus packenden Wettkämpfen, attraktiven Ständen und ausgelassener Festivalstimmung hat die DreamHack Leipzig den Nerv der eSports- und Gaming-Szene getroffen. Im kommenden Januar wird sie sich in noch größerem Umfang präsentieren und die gelungene Premiere in jeglicher Hinsicht übertrumpfen. Bei Gamern aus dem In- und Ausland hat sich die DreamHack Leipzig bereits im Vorfeld ihrer zweiten Auflage als ein Jahreshighlight etabliert“, erklärt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe.

Die DreamExpo und der Turnierbereich werden im kommenden Jahr erweitert und gemeinsam eine komplette Halle füllen. Die LAN-Area zieht in eine eigene Halle, so dass die Spieler ungestört vom Trubel rund um die großen Bühnen eine dreitägige LAN-Party feiern können. Darüber hinaus stehen mit 1.500 Plätzen insgesamt 500 Seats mehr zur Verfügung als in diesem Jahr.

Mitorganisiert wird die DreamHack Leipzig 2017 erneut von Schenker Technologies, die mit ihrer Marke XMG für High-End-Gaming PCs und Notebooks stehen. „Durch die räumliche Nähe zur Leipziger Messe, den XMG-LAN-Bereich sowie unsere Erfahrungen und Kontakte in der eSports-Welt werden wir zum weiteren Erfolg der DreamHack Leipzig beitragen. Unsere Fans können sich auf einige Überraschungen freuen.“ sagt Robert Schenker, Geschäftsführer von Schenker Technologies.

Zur ersten DreamHack Leipzig, die vom 22. bis 24. Januar 2016 stattfand, strömten mehr als 13.000 Besucher aus 15 Ländern auf das Leipziger Messegelände. Zahlreiche professionelle eSports-Turniere mit internationalen Top-Spielern wurden ausgetragen, darunter Wettkämpfe zu CS:GO und Starcraft 2 im Rahmen der prestigeträchtigen DreamHack Open. Darüber hinaus fanden Turniere zu Hearthstone und FIFA16 statt.

Auf der DreamExpo präsentierten Branchengrößen wie XMG, ASUS und Ballistix ihre Neuheiten, und im DreamStore warteten Hard- und Software-Schnäppchen auf die Besucher. Mehr als 1.000 Gamer feierten 56 Stunden lang die größte LAN-Party Deutschlands. Abgerundet wurde der Erlebnischarakter durch Stars der eSports- und Streaming-Community, aufsehenerregende Cosplayer und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Die DreamHack Leipzig ist die offizielle deutsche Plattform der schwedischen DreamHack, die als weltweit größtes Computer-Festival gilt und von der DreamHack AB gegründet wurde.

Über die DreamHack Leipzig

Die DreamHack Leipzig ist die offizielle deutsche Plattform der schwedischen DreamHack, dem weltweit größten eSports-Festival mit Veranstaltungen unter anderem in Schweden, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Rumänien. DreamHack ist außerdem ein Produktionsunternehmen mit Fokus auf Gaming, eSports, Musik und Arena-Produktionen sowohl für das traditionelle Fernsehen als auch für das Internet. Die DreamHack Leipzig feierte vom 22. bis 24. Januar 2016 mit mehr als 13.000 Besuchern ihre Premiere und findet jährlich statt. Veranstalter ist die Leipziger Messe GmbH mit der Schenker Technologies GmbH als Mitorganisator und der DreamHack AB als Gründer. Hauptbestandteile des Festivals sind zahlreiche professionelle eSports-Turniere mit insgesamt sechsstelligen Preisgeldern, die Ausstellung DreamExpo mit dem dazugehörigen DreamStore und ein LAN-Bereich mit über 1.000 Plätzen. Abgerundet wird der Festivalcharakter durch ein umfangreiches Eventprogramm rund um das Thema Gaming an allen drei Veranstaltungstagen. Weitere Informationen finden Sie auf www.dreamhack-leipzig.de

Partner der DreamHack Leipzig 2017

XMG ist die Gaming-Kultmarke der Schenker Technologies GmbH, einem der führenden Anbieter individuell konfigurierbarer Notebooks und Desktop-PCs. Seit der Entstehung vor über 10 Jahren haben zahlreiche XMG Gaming-Notebooks und -PCs Auszeichnungen von deutschen und internationalen Medien erhalten. XMG fördert und unterstützt Spieler, Teams und Events in ganz Europa.

Dreamhack, DreamHack Leipzig, Messe Leipzig
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • DreamHack Leipzig: Jahresauftakt der DreamHack Open mit CS:GO
  • Experience Cosplay: DreamHack Leipzig erweckt Spielecharaktere zum Leben
  • Nach Ansturm auf Tickets: LAN-Bereich der DreamHack Leipzig wird erweitert
  • Dreamhack: In Leipzig startet bald der Ticketvorverkauf
  • DreamHack Leipzig 2019

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |