• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

ALBION ONLINE: DAS Sandbox-MMORPG GEHT IN DIE FINALE BETA-PHASE

4. Juli 2016 Windows PC 0 Kommentare

Das Sandbox-MMORPG Albion Online des Berliner Entwicklerstudios Sandbox Interactive wird Mitte Juli die aktuelle Beta-Phase beenden. Mit dem Start der Final-Beta am 1. August 2016 wird Albion Online dann den bislang 150.000 Spielern eine Fülle spannender neuer Features und Verbesserungen bieten.

Albion Online ist ein Sandbox-MMORPG von Sandbox Interactive, angesiedelt in der mittelalterlichen Fantasywelt von Albion. Egal ob hartgesottener Kämpfer, Farmer, Händler oder Meisterhandwerker, in der komplett spielergesteuerten Welt ist jede Waffe, jedes Gebäude von Spielern hergestellt. Dank des klassenlosen „Du bist was du trägst“-Systems wird im Handumdrehen aus einem geschickten Bogenschützen ein mächtiger Zauberer und die Spieler bestimmen ihre Rolle in der Welt selbst.

Ob PvE, PvP oder im Kampf Gilde gegen Gilde, jede Aktion im Spiel hat eine Bedeutung – und Konsequenzen. PvP-Kämpfe laufen in den gefährlicheren Zonen der Spielwelt nach dem „Winner takes all“-Prinzip ab. Albion Online ist das erste PC-Spiel, welches die volle Spielerfahrung ohne Abstriche auch auf Tablets ermöglicht.

Für die finale Beta wurde für Albion Online eine vollkommen neue und wesentlich größere Welt entworfen. Die neue Welt wird zum Start der Beta aus drei spannenden neuen Biomen (Sumpf, Steppe, Berge) bestehen. Mutige Entdecker werden dort verschiedene Ressourcen und einzigartige Kreaturen finden, die nur in einem Biom anzutreffen sind. Zudem gibt es eine Unterteilung in sicherere Gebiete, in denen das Gesetz des Königs gilt und Spieler von seinem Expeditionskorps geschützt werden, sowie die gesetzlosen Outlands.

Ein Reputationssystem erhält Einzug in Albion Online. Jede Handlung die ein Spieler begeht, hat Auswirkungen auf seinen Ruf. Eine verdorbene Reputation hat Konsequenzen – so werden die Wachen gesetzlose Spieler am Betreten königlicher Städte hindern.

Ebenfalls neu ist das Artefaktsystem, welches es mächtigen Kämpfern und geschickten Handwerkern in Zusammenarbeit erlaubt, fraktionsspezifische Artefaktwaffen mit einzigartigem Aussehen und besonderen Fähigkeiten herzustellen. Dazu kommen ein neues Verzauberungssystem sowie die Möglichkeit, Zauber nach Bedarf zu wechseln. Darüber hinaus wird das Gilde gegen Gilde-System, das Gegenstandssystem, das Schicksalsbrett, das Spawnen von Ressourcen, das Missionssystem und das Schnellreisesystem überarbeitet.

Zum Abschluss des aktuellen Beta-Tests gibt es am 17. Juli 2016 ein Player-Event, bevor die Server am 18. Juli 2016 bis zum Start der finalen Betaphase abgeschaltet werden. Zum Start dieser finalen Betaphase in Albion Online werden alle Accounts auf null gesetzt und alle Gründer bekommen selbstverständlich alle Vorteile ihres Gründerpakets sowie durch die Website erworbenes Gold erneut auf ihren Spielkonten gutgeschrieben.

Für eine ausführliche Übersicht über die Änderungen zur finalen Beta bitte diesem Link folgen.

Albion Online, MMORPG, Sandbox, Sandbox Interactive
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • Black Desert Online: Das MMORPG erhält die große Mediah-Erweiterung
  • ALBION ONLINE: MIT DER FINAL BETA KOMMEN BRANDNEUE, MÄCHTIGE ARTEFAKTE
  • Albion Online ab sofort kostenlos spielbar
  • League of Angels II: Offizieller Start bekannt gegeben

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |