• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

Gaming-Aid: Deutschlands Youtube-Stars Pietsmiet und Gronkh sammeln 123.000 Euro

6. April 2016 Netzwelt, YouTube 0 Kommentare

Die Youtube-Stars Pietsmiet und Gronkh überweisen 123.000 Euro an den Gaming-Aid e.V. Gesammelt wurde die Rekordsumme beim 12-stündigen Online-Charitystream „Friendly Fire“ bereits im Dezember 2015.

Peter Smits, Let’s Player vom Youtube-Kanal PietSmiet:

„Wir wollten mit einem bunten Programm unseren Zuschauern eine unterhaltsame LAN-Party zum Jahresende bieten und mit ihnen gemeinsam Gutes tun. Das es aber so krass mit den Spenden durch die Decke geht, hat uns vollkommen überrascht und wir können allen Zuschauern und Spendern gar nicht genug dafür danken.“

Bereits nach zwei Stunden gingen Spendengelder in Höhe von über 20.000 Euro ein. Das gesamte Event über motivierten die digitalen Superstars ihre Zuschauer durch ausgefallene Aktionen zu Spenden. Auch Gronkhs Markenzeichen – sein Vollbart – fiel bei Durchbruch der 50.000 Euro Marke dem Rasierer zum Opfer.

Gaming-Aid_FriendlyFire_Spendenstream

Erik Range, der als Gronkh Millionen Zuschauer auf Youtube unterhält, freut sich über den Erfolg von Friendly Fire:

„Wir waren anfangs unsicher, wie unsere gemeinsame Aktion ankommen würde. Unser völlig utopisches Spendenziel: irgendwie 50.000 Euro erreichen. Dafür würde ich mir sogar mein Markenzeichen, den langjährigen Bart abrasieren. Die Resonanz der Zuschauer hat uns dann völlig überwältigt, wir wurden komplett überrannt mit Zuspruch und Spenden. Dass mein Bart deswegen schon nach wenigen Stunden dran glauben musste, bereue ich keine Sekunde. Für das nächste Jahr werden wir uns da wohl noch so einiges anderes ausdenken müssen – und schon jetzt freue ich mich darauf wie ein Kind auf Weihnachten.“

Zu den direkten Spenden der Zuschauer kamen Merchandise-Verkäufe und Auktionen signierter Spiele der Initiatoren, so dass am Ende des Events um 3 Uhr morgens eine Summe von 123.000 € zusammen gekommen ist.

Die gesamten Spendeneinnahmen gehen an Gaming-Aid e.V., der als Speerspitze für soziales Engagement der deutschen Spielebranche fungiert. Ingo Horn, Gründer und Vorsitzender von Gaming-Aid e.V.: „Ohne Starallüren, ohne Antrittshonorar einfach loslegen und dafür mit umso mehr Herz und Freude zu agieren – das kennzeichnet die Youtube-Größen! Gaming-Aid dankt den Organisatoren und Moderatoren von Friendly Fire sowie den Sponsoren und besonders den zahlreichen Zuschauern für ihre Spenden.

Über Gaming-Aid e.V.

Gaming-Aid hat es sich zur Aufgabe gemacht, als karitative Non-Profit-Organisation innerhalb der Games-Branche uneigennützig und unbürokratisch Gutes zu tun. Gemeinsam mit Spielern und Produktherstellern will Gaming-Aid Bedürftigen mit Hilfe in mannigfaltiger Form zur Seite stehen. Gleichzeitig sieht sich der gemeinnützig anerkannte Verein als Speerspitze für soziales Engagement in der Games-Industrie. Weitere Informationen zum Verein oder zur Mitgliedschaft sind auf www.gaming-aid.de erhältlich.

Über Friendly Fire

Friendly Fire ist ein in 2015 gestarteter, 12-stündiger Online-Spendenstream auf dem Live-Streaming-Videoportal Twitch. Initiiert wird das Charity-Event von den deutschen Youtubern Gronkh und Pietsmiet. Übertragen wird die Sendung aus den TakeTV-Studios in Krefeld, in welchem die Spender anrufen, und sich an den gleichzeitig ablaufenden Auktionen beteiligen können. Sämtliche Erlöse fließen in gemeinnützige Vereine und Projekte.

Friendly Fire, Gaming-Aid, Youtube
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • FIFA 17: Medienpartnerschaft von EA SPORTS und SPORT1
  • YouTube: Möglicher Paid-Service ab Oktober 2015
  • NerdStar.tv: Heutige Respawn Party mit 33 Stunden Livestream

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |