• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

Virtual Reality for Games: SAE Institute bietet neues Professional Certificate an

22. Februar 2017 Netzwelt 0 Kommentare

Virtual Reality verändert die Art des Spielens grundlegend. Damit stellt die Technik Spieleentwickler vor gänzlich neue Herausforderungen. Ab März 2017 bietet das SAE Institute Frankfurt erstmals das Professional Certificate „Virtual Reality for Games“ an, das Entwicklern und Interessierten in kompakter Form die Grundlagen für die Programmierung von VR-Anwendungen vermittelt.

Von den Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit der Game Engine Unity bis hin zur Entwicklung von VR-Konzepten: in zehn Kurseinheiten erlernen die Teilnehmer das nötige Handwerkszeug, um VR-Projekte erfolgreich in die Tat umzusetzen. Dabei vermittelt der Lehrplan die Anforderungen der professionellen Spieleentwicklung und lässt gleichzeitig genügend Raum für individuelle Fragestellungen der Teilnehmer.

Eine Anmeldung für den viermonatigen Abendkurs ist ab sofort möglich auf www.sae.edu.

Die Kursinhalte im Überblick:

  • Fundamental Programming
  • Engine Development
  • VR Groundworks
  • 3D Sound Realisation
  • Advanced VR Interaction
  • VR Data Visualisation
  • Advanced Game Engine Knowledge
  • Full fledged VR Games
  • Development

Die Kurse haben eine begrenzte Teilnehmerzahl und garantieren eine persönliche Betreuung. Über die gesamte Kursdauer haben die Teilnehmer Zugang zu Studios und Arbeitsplätzen am SAE Institute Frankfurt. Die Gebühr für den viermonatigen Abendkurs beträgt 1.200 Euro. Abgeschlossen wird der Kurs mit dem Professional Certificate des SAE Institute.

Weitere Informationen zum Virtual Reality for Games Kurs in Frankfurt sind online auf http://www.sae.edu/deu/de/virtual-reality-games abrufbar.

Netzwelt, SAE Institute, Virtual Reality
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • Blizzard: Blizzcon startet Virtual-Ticket-Verkauf
  • Surface Pro 4: Verkaufsstart der neuen Surface Generation in Deutschland
  • PlayStation VR: Erste Verkaufszahlen bestätigt
  • Microsoft: Windows 10 Devices Neuheiten Live-Stream am 6. Oktober
  • GAME Bundesverband: astragon Entertainment wird 100tes Mitglied

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |