• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

SAE Institute Stuttgart: Student Technology Conference startet

19. Mai 2016 Netzwelt 0 Kommentare

Am 28. Mai 2016 lädt das SAE Institute gemeinsam mit den Microsoft Student Partners von 10 bis 18 Uhr zur ersten „Student Technology Conference“ in Baden-Württemberg ins SAE Institute Stuttgart.

In den Sessions und Workshops der Konferenz werden aktuelle Microsoft-Plattformen und Technologien vorgestellt – von der Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens bis zu Windows 10. Studierende, App-, Software- und Web-Entwickler sowie alle anderen Interessierte können sie kostenlos für die Teilnahme anmelden auf www.stc-stuttgart.com.

Im Rahmen der Student Technology Conference berichten Philipp Bauknecht und Dino Fejzagic in ihrem Vortrag „HoloLens Entwicklung live und in Action“ aus Entwicklerperspektive über erste Erfahrungen mit Microsofts Mixed-Reality-Brille. Das auf Apps und Softwarelösungen spezialisierte Unternehmen medialesson gehört zu wenigen Microsoft Partner weltweit, die bereits im Besitz der HoloLens in der Development Edition sind. Das SAE Institute Stuttgart freut sich, diese neueste Technologie im Rahmen der für alle Teilnehmer kostenlosen Student Technology Conference präsentieren zu können.

In Kooperation mit den Microsoft Student Partners (www.msdn.microsoft.com/microsoftstudentpartners) gibt das SAE Institute technikbegeisterten Studierenden mit der Konferenz die Chance, zusätzliche Qualifikationen fürs spätere Berufsleben zu sammeln und lädt gleichzeitig alle Interessierten zu einem Besuch der Medienschule ein. In den Vorträgen und Workshops liefern die Speaker einen Überblick über neue und aktuelle Microsoft-Plattformen und Technologien wie Microsoft Azure, Bots, HoloLens, IoT, Office 365 und UWP. Das Konferenzprogramm, die Anmeldung und alle weiteren Informationen sind auf www.stc-stuttgart.com zu finden.

Student Technology Conference im Überblick:

  • Datum: Samstag, 28. Mai von 10 – 18 Uhr
  • Veranstaltungsort: SAE Institute Stuttgart (Stuttgarter Str. 23, 70469 Stuttgart)
  • Teilnahme: Kostenlose Anmeldung
Microsoft Student Partners, SAE, SAE Institute Stuttgart, Student Technology Conference
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |