• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

Red Bull: Gaming-Video-Plattform „Best Plays“ gestartet

18. September 2015 Netzwelt 0 Kommentare

Red Bull hat mit „Best Plays“ eine neue Plattform vorgestellt, die den Erfolg von „Let’s Play“-Videos mit einem neuartigen Ansatz für die Website www.redbull.com nutzt. Spieler können dort ihre auf YouTube hochgeladenen Clips teilen.

Geteilt werden sollen dort aber nicht irgendwelche Spielevideos. Red Bull stellt stattdessen sogenannte „Challenges“ auf. Über einen Zeitraum von rund vier Wochen sollen Videos nach bestimmten Vorgaben erarbeitet, hochgeladen und geteilt werden. Am Ende kann die Community per Voting über die besten Videos abstimmen. Die Ersteller der besten zehn Videos bekommen Sachpreise von Red Bull und seinen Partnern, darunter MIFcom, Zotax, Eizo, Mionix, OCZ Storage Solutions und Caseking.

Die erste Challenge dreht sich um „Dota 2“. Hier wird das beste Rune-Usage-Video gesucht. Weitere Challenges sollen folgen. Red Bull nennt in seiner Pressemitteilung zum Start der Plattform als mögliche Challenge-Beispiele Videos zum besten Kopfballtor in „FIFA“ oder zum weitesten Motocross-Sprung in „GTA 5“. Red Bull will „Best Plays“ gemeinsam mit der Community und weiteren Partnern ausbauen. Langfristig soll die Plattform eine Anlaufstelle für inspirierende und außergwöhnliche In-Game-Szenen werden.

Best Plays, Netzwelt, Red Bull
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • Ubisoft: Freizeitpark im Herzen Kuala Lumpurs in Malaysia geplant
  • gamescom: Wildcard-Aktion auch 2016 wieder ein skeptisches Thema
  • Deutscher Computerspielpreis 2017: Das sind die strahlenden Gewinner
  • GDC Europe 2016: Erste Inhalte aus dem Konferenzprogramm angekündigt
  • Blizzard: Blizzcon startet Virtual-Ticket-Verkauf

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |