Nintendo heißt die Gerüchteküche an. Nachdem die Neuauflagen von NES und SNES ein Erfolg auf ganzer Linie waren, könnte jetzt der Game Boy an der Reihe sein.
Es ist erst ein paar Tage her, dass Nintendo mit dem SNES Classic Mini eine weitere Retro Konsole auf den Markt brachte. Auch hier gab es, wie schon beim NES Classic Mini ein regelrechtes Chaos beim Vorbestellen. Der Erfolg war also quasi schon von vornherein klar. Folgt darauf jetzt der Kult-Handheld Game Boy Classic Mini?
Die Gerüchte kamen auf, nachdem Nintendo in der EU-Datenbank für Markenrecht ein Logo registrieren ließ, das den ersten Game Boy zeigt. Bekannt gegeben wurden diese News von dem Magazin Game.dna. Solche Registrierungen erfolgten schon vor den Veröffentlichungen des NES und SNES Classic Mini. Man kann es also durchaus als einen Hinweis auf eine Neuauflage des Handhelds werten. „Tetris“, die „Pokémon“-Teile, „Mega Man“ und Co. haben auch heute noch eine riesige Fan-Gemeinde, Potenzial ist also genug vorhanden. Selbst mit unveränderter Grafik und Steuerung könnte der Game Boy allein schon durch einen verbesserten Akku und eben ein neues, kleineres (?) Design aufgewertet werden.
Bleibt also eigentlich nur die Frage: „Was kommt zuerst?“ – der Game Boy oder der N64 Classic Mini. Denn auch dazu hat sich Nintendo vor einigen Wochen das passende Logo registrieren lassen.