• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

Holland ist Partnerland der gamescom 2019

6. Mai 2019 gamescom 0 Kommentare

Holland ist das offizielle Partnerland der gamescom 2019. Hierzu vereinbarten die Koelnmesse GmbH, der game – Verband der Deutschen Games-Branche und die Dutch Games Association eine entsprechende Partnerschaft. Mit Holland konnte ein wachsender Games-Markt als Partnerland gewonnen werden, der zudem eine große Vielfalt an Games-Entwicklern beheimatet: Von Indie-Studios über Serious-Games-Spezialisten bis zu Produzenten internationaler Blockbuster.

Zudem gibt es unter den Niederländern besonders viele eSports-Fans. Damit passt Holland sowohl mit Blick auf das Marktpotential als auch die thematischen Branchen-Schwerpunkte ideal zur gamescom 2019. Als Partnerland repräsentiert Holland die internationale Ausstellerschaft vom 20. bis 24. August 2019 auf Europas führender Business-Plattform der Games-Branche.

Insgesamt werden mehr als 20 Unternehmen auf dem holländischen Pavillon in der business area (Halle 4.1, Stand A65/B70) vertreten sein. Der Gemeinschaftsstand wird eine vielfältige Delegation von Unternehmen umfassen und damit die breite Landschaft der niederländischen Games-Branche widerspiegeln. Neben bekannten Branchenunternehmen aus Holland sind auch Indies und Start-Ups sowie weitere Entwickler und Publisher vertreten.

„Ich freue mich, dass es mit Holland ein ganz besonderes Partnerland für die gamescom 2019 gibt. Ob als Aussteller oder Besucher: Holland war als unser Nachbarland schon immer sehr präsent auf der gamescom. Hierauf wollen wir in diesem Jahr weiter aufbauen und hoffen noch mehr Besucher aus unserem Nachbarland in der business und entertainment area, auf der devcom oder auch auf dem gamescom city festival begrüßen zu können“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game und Mitveranstalter der gamescom.

„Die niederländische Gaming-Landschaft ist geprägt durch Hunderte von Studios, kombiniert mit größeren, international fest etablierten Unternehmen. Die Niederlande bieten ein gesundes Arbeitsklima, das Kreativität und Originalität ermöglicht, indem es genau die richtige Mischung von Unabhängigkeit und Unterstützung bietet. Für niederländische Spieleentwickler ist die gamescom die wichtigste internationale Veranstaltung überhaupt und daher freuen wir uns sehr, dass Holland das Partnerland der gamescom 2019 ist. Die Wirkung und der Einfluss der Messe bietet niederländischen Unternehmen über professionell organisierte Möglichkeiten hinaus ein Podium für unsere Weiterentwicklung. Hier können wir viele spielerische Köpfe treffen und gemeinsam Dinge bewegen – und das in ‚the Dutch way‘, erklärt Horst Streck, Vorsitzender der Dutch Games Association.

„Wir freuen uns, Holland als Partnerland der gamescom 2019 gewonnen zu haben. Als Gemeinschaftsstand ist Holland seit 2009 auf der gamescom vertreten und verbucht seitdem steigenden Teilnehmerzahlen. Das zeigt das große Potential der niederländischen Games-Branche und das große Interesse an Europas führender Business-Plattform der Games-Branche. Für den Messeplatz Köln sind die Niederlande einer der wichtigsten Zielmärkte – sowohl auf Aussteller- als auch Besucherseite“, sagt Christoph Werner, Mitglied der Geschäftsleitung der Koelnmesse GmbH, Veranstalter der gamescom.

Holland@gamescom

Die holländische Games-Industrie besteht aus mehr als 600 Unternehmen. Dabei zählen sowohl Spiele für den Unterhaltungsbereich als auch Applied- und Seriousgames zur umfassenden Angebotspalette des Computerspielmarkts. Zusätzlich ist der Markt durch eine starke Entwicklung von Indie Games und Indie Talenten gekennzeichnet. Bereits seit 2009 ist Holland mit einem Gemeinschaftsstand auf der gamescom vertreten. Zwischen 2009 und 2018 ist die Fläche des Gemeinschaftsstands um knapp 300 Prozent, die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen um 37 Prozent gewachsen.

Quelle: Pressemitteilung

gamescom, gamescom 2019, Koelnmesse
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • PAST CURE: Action Stealth Shooter erstmalig auf der gamescom für Publikum anspielbar
  • gamescom 2016: Bewerbungsphase zum gamescom award gestartet
  • Bethesda: Neues id-Studio in Frankfurt eröffnet
  • gamescom asia: gamescom startet 2020 neuen Asien-Ableger in Singapur
  • gamescom 2017: Ticket-Shop bricht alle Rekorde!

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |