• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

H1Z1: King of the Kill: Juni Update veröffentlicht

3. Juli 2017 Windows PC 0 Kommentare

Daybreak Games hat ein umfassendes Update für H1Z1: King of the Kill veröffentlicht, das neben einem Team-Score und drei neuen Points-of-Interest u.a. auch das Fahrzeug-Handling optimiert und die Endzone auf der gesamten Karte möglich macht. Ein neues Entwicklervideo stellt die Änderungen vor.

  • Team-Scores und Leaderboards: Spieler erhalten sowohl für sich selbst als auch ihre Teammitglieder in Zweier- und Fünfer-Gruppen einen Score. Der Team-Score erhöht sich, wenn ein Teammitglied einen Kill oder Assist vollbringt, sowie ein gegnerisches Team komplett ausgeschaltet wird. Spieler sehen jeden einzelnen Kill oder Assist ihrer Teammitglieder am Ende einer Runde.
  • Dynamisches Gas-System: Das neue Design führt dazu, dass der Gasring die gesamte Karte nutzt. Eine Runde kann nun fast überall enden, nicht nur in der Mitte der Karte. Somit wird garantiert, dass auch abgelegene Orte wie der Staudamm zum Action-Schauplatz werden.  Das Spawn-System wurde entsprechend angepasst um sicherzugehen, dass Spieler nicht zu weit von einer potenziellen Endzone starten müssen.
  • UI-Verbesserungen: Ein UI-Update macht es einfacher, Gruppen zu finden. Eine neue Liste zeigt die Spieler, mit denen zuletzt in einer Gruppe gespielt wurde, identifiziert den Anführer der Gruppe und macht es möglich, mit spontan geformten Gruppen weiterzuspielen. Ein neuer Tab macht es einfacher, Skirmishes und andere In-Game-Events zu entdecken.
  • Neue Points-of-Interests: Drei neue Orte wurden der Weltkarte hinzugefügt: Coy’s Car Salvage, Ponyvale Equestrian Estates und Emerald Hydra, Site 7.
  • Fahrzeug-Updates: Fahrzeuge wurden optimiert, um ihnen eine klarer definierte Rolle im Spiel zu geben. Die Drosselung beim Erklimmen von Hügeln wurde für den Off-Roader entfernt, er ist damit das stärkste Fahrzeug für felsiges Terrain. Der Pick-Up-Truck nimmt nun keinen Schaden mehr und wird nicht verlangsamt, wenn er durch zerstörbare Objekte wie Zäune fährt.
  • Laminierte Rüstungen: Die Spawn-Rate laminierter Rüstungen wurde reduziert und besser verteilt, um sie zu einem besonderen Fund zu machen. Airdrop-Kisten enthalten nun immer eine laminierte Rüstung.
  • Pleasant Valley Nightmare Skirmish: Ein neuer, zeitlich limitierter Skirmish wird am Wochenende spielbar sein. Spieler starten nachts in die Runde, während das Gas bereits Pleasant Valley umgibt. Dies führt dazu, dass die Runden sehr viel schneller vonstattengehen.

Daybreak Games, H1Z1: King of the Kill
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • H1Z1: Shooter erhält neuen Namen, H1Z1 Invitational, TwitchCon bietet $500.000 Preisgeld

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |