• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

Google Stadia: Streamingsdienst startet bald

7. Juni 2019 Hardware 0 Kommentare

Im November soll Googles Game-Streamingdienst Stadia erscheinen. Schon jetzt kann eine Founder Edition zu einem Preis von 129 Euro vorbestellt werden.

Viele haben schon auf einen Streamingdienst für Spiele gewartet. Im März kündigte Google dann seine Pläne für Stadia an. Zu Preisen oder Terminen, wurde zu diesem Zeitpunkt noch nichts Genaueres genannt. Jetzt haben wir allerdings einen Termin. Am 14. November soll Stadia starten. Für die besonders Gehypten unter euch, gibt es schon jetzt die Möglichkeit sich eine Founder Edition zu sichern. Diese beinhaltet neben einem 3 Monatsabo in der Premiumvariante auch den Controller und einen Chromecast Ultra. Allein der Controller wird schon um die 70 Euro kosten. Der Premiumdienst kostet monatlich 9,99 Euro. Für diesen Preis erhaltet ihr dann eine Auflösung bis zu 4k und einen 5.1er Surround-Sound. Laut Google solltet ihr übrigens über eine 35Mbit+ Leitung verfügen, sonst könnten Ruckler auftreten.

Was bekommt ihr in diesem Abo noch so? Google verspricht euch in der Premiumversion regelmäßig neue, kostenlose Spiele zu liefern. Angefangen wird wohl mit „Destiny 2: The Collection“. Auch werdet ihr wohl exklusive Angebote zu Spielen erhalten. Allerdings müsst ihr die meisten Spiele dennoch weiterhin käuflich erwerben, wie zum Beispiel bei Steam auch. Solltet ihr euch irgendwann dazu entscheiden, dass ihr dieses Premium Abo nicht mehr benötigt, habt ihr natürlich weiterhin die Möglichkeit die gekauften Spiele in der kostenlosen Basisversion weiter zu nutzen. Kostenlos gibt es allerdings nur noch eine 1080p Auflösung und Stereosound. Die Basisversion wird allerdings auch erst später zur Verfügung stehen.

Zum Start im November sind bisher 31 Spiele von Google bestätigt. Zur E3 werden aber noch weitere genannt. Als Highlights kann man hier „The Elder Scrolls Online“ und „Assassin’s Creed Odyssey“ nennen.

Bildergebnis für google stadia

Aber was genau ist dieser Streamingdienst eigentlich?

Offensichtlich ja kein Netflix für Spiele, da diese noch immer zugekauft werden müssen. Bei Stadia geht er vielmehr um eine Art Ersatz für die klassische Konsole oder den PC. Downloads sollen der Vergangenheit angehören und die Games sollen in Zukunft auf sämtlichen Plattformen zur Verfügung stehen. Die Spiele sollen dafür auf den leistungsstarken Servern von Google, direkt im Netz laufen. Genau aus diesem Grund benötigt ihr auch eine schnelle und stabile Internetverbindung. Bisher ist allerdings auch erst bekannt, dass PCs, Laptops, Fernseher und das Google eigene Smartphone „Pixel“ bedient werden.

Damit bleibt Google allerdings hinter den Erwartungen der Nutzer, hatten sich diese (wir wohl auch alle) doch wirklich ein Netflix für Games gewünscht. Ein paar kostenlose Spiele zum Start, könnten es Stadia doch schwer machen wirklich Fuß zu fassen.

Quelle: t3n

Gamingstream, Google, Stadia
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • Liquidsky: High-End-Gaming für jeden?

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |