• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

FIFA 16: FIFA-Spieler kämpfen um den Meistertitel

16. November 2015 PlayStation 4, Windows PC, Xbox ONE 0 Kommentare

Nicht nur die Bundesliga ist in vollem Gange – auch in den digitalen Stadien der Virtuellen Bundesliga (VBL) in EA SPORTS FIFA 16 läuft die aktuelle Spielzeit. Niklas Heisen (mit dem VfL Wolfsburg) ist der Erste, der sich die Chance auf den Gewinn von 10.000 Euro Preisgeld in der VBL gesichert hat. Als Bestplatzierter des Monats Oktober im Online-Ranking hat er, neben dem bereits gesetzten Titelverteidiger Niklas Raseck (Bayer 04 Leverkusen), sein Ticket für das Finale Anfang Juni 2016 bereits sicher.

FIFA 16-Fans haben aber noch viele Chancen, sich einen der 38 übrigen Finalplätze zu sichern. Die Saison der Live-Events startet im Januar 2016 in Filialen der Elektronik-Fachmarktkette Media Markt. Es werden dabei zwölf Turniere mit je 64 Teilnehmern quer durch Deutschland ausgetragen. Hierfür werden 60 Plätze durch Onlineanmeldung für den jeweiligen Live-Event vergeben, vier weitere Startplätze sind für ein K.O.-Turnier vor Ort reserviert. Neu: Nur der Sieger des jeweiligen Live-Events qualifiziert sich für das Finale der Virtuellen Bundesliga.

Wie schon Niklas Heisen, können sich bis März 2016, zusätzlich zu den Gewinnern der Live-Events, die bestplatzierten Online-Teilnehmer am Ende eines jeden Monats für das Finale qualifizieren. Eine Teilnahme ist hier direkt über das Spielmenü von FIFA 16 auf den Konsolen Xbox One sowie PlayStation 4 möglich. Darüber hinaus erhalten auch die 18 Gewinner der Club-Wertung ein Finalticket und drei weitere Plätze werden durch Wildcards besetzt.

Die Virtuelle Bundesliga wird von der DFL Deutsche Fußball Liga und EA SPORTS ausgetragen. In diesem Jahr ist die Meisterschaft erstmals mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert.

Im Spielmodus stehen alle 18 Teams der Bundesliga zur Verfügung, die allesamt die gleiche Stärke aufweisen. So kommt es vor allem auf die individuellen Fähigkeiten des Spielers am Controller an. Natürlich können Taktik, Aufstellung und individuelle Anweisungen jederzeit angepasst werden.

Weitere Informationen zur Virtuellen Bundesliga finden sich auf http://www.virtuelle-bundesliga.de.

EA Sports, Electronic Arts, FIFA 16, PC, PlayStation 4, Xbox One
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • Xbox One: Elite-Bundle mit 1TB SSHD und neues Profi-Gamepad
  • Star Wars: Battlefront – Schlacht von Jakku Artwork veröffentlicht
  • EA SPORTS UFC 2: UFC-Weltmeisterin Ronda Rousey wird Cover-Athletin
  • Sword Coast Legends: DLC- und Update-Pläne
  • Star Wars: Battlefront – Beta vereinte über neun Millionen Spieler

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |