• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

EVE Online: CCP Games veröffentlicht Parallax-Update

4. November 2015 Windows PC 0 Kommentare

Das Parallax-Update für EVE Online ist erschienen und bringt mehrere bedeutende Änderungen am Souveränitätssystem mit sich. Dieses ist für Herrschaft und Kriegsführung, Verteidigung und Verwaltung der von Spielern beherrschten, gesetzlosen Sonnensystemen jenseits des Einflussbereichs der vier großen Imperien von EVE zuständig.

Einige der spannendsten Spielergeschichten entstammen dem komplexen Gebilde des Nullsec-Souveränitäts-Gameplays in EVE Online – unter anderem die teuflischen Guiding Hand Social Club-Morde, das erschütternde Blutbad von B-R5RB, der rasante Absturz der unerbittlichen Band of Brothers-Allianz durch einen Verräter und viele mehr.

Inspiriert durch den steten Dialog mit den EVE-Spielern werden die Änderungen in Parallax von der passiven Strukturregeneration angeführt. Teilweise umkämpfte Strukturen regenerieren sich in Richtung ihrer Besitzer, wenn keine aktiven Entosis-Verbindungen mehr bestehen, wodurch der Aufwand zum Zurückschlagen unmotivierter Angreifer in ungleichen Auseinandersetzungen deutlich sinkt. Souveränitätsstrukturen haben nun auch die Fähigkeit zur Selbstzerstörung, wodurch diplomatische Gebietsübergaben flüssiger ablaufen und so ein wichtiger Aspekt des EVE-Metaspiels unterstützt wird. In Parallax verfügen Infrastruktur-Hubs über eine stärker manuelle Steuerung und geben Bündnissen so eine bessere Kontrolle über ihre Territorien durch das Schalten aktiver strategischer Updates, die in ihrem Raum installiert sind.

Der Spitzenwert für die von Schiffen angesammelte “Sprungermüdung”, die in schneller Folge Sprungantriebe und Portale nutzen, um in kurzen Zeiträumen große Entfernungen zurückzulegen, wurde von 30 Tagen auf nunmehr 5 Tage reduziert, wobei für diese bedeutende Mechanik, die es den mächtigsten Kriegsschiffen in EVE ermöglicht, unvermittelt in einer Schlacht aufzutauchen, weitere Anpassungen erwartet werden. Hierdurch wird ein regelmäßiger Gebrauch mächtiger Schiffe ermöglicht und zugleich ausreichendes strategisches Denken bei ihrem Einsatz zur Voraussetzung gemacht.

Die vollständigen Patch-Notes und Informationen über weitere Verbesserungen in Parallax gibt es unter folgenden Link: http://community.eveonline.com/news/patch-notes/patch-notes-for-parallax

CCP Games, EVE Online, PC
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • Quantum Break: Timeless Collector’s Edition – Jetzt im Handel erhältlich!
  • CCP Games: Gunjack erscheint für Oculus Rift und HTC Vice
  • Atlas Reactor: Trion Worlds zeigt neues Video-Material
  • Blade & Soul: Jetzt in Europa und Nordamerika verfügbar
  • F1 2015: Folgt Sergio Perez auf den Formular 1 Gran Premio de México 2015

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |