Crytek hat heute den Start seines neuen VR First-Programms bekannt gegeben, um Virtual Reality-Entwicklung weltweit zu unterstützen. Crytek wird bei dieser Initiative mit akademischen Institutionen zusammenarbeiten, um hochmoderne Technologien für Studenten und Wissenschaftler, die das Potential und die Einsatzmöglichkeiten von VR erkunden wollen, bereit zu stellen.
Netzwelt
Der GAME Bundesverband der dt. Games-Branche e.V. äußert sich kritisch und mit starkem Bedenken zum aktuellen Entwurf des „Gesetzes zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung“.
Electronic Arts stellt unter dem eigenen Motto „players first“ einen neuen PC-Mitgliederservice für Origin vor: Origin Access bietet den Spielern grenzenlosen Spielspaß mit einer wachsenden Sammlung an EA-Spielen für PC.
Razer bringt sich bei den Games-Streamern in Stellung. Wie der Zubehörhersteller mitteilt, findet ab sofort bis Ende Januar 2016 die Beta der Sofware „Razer Cortex: Gamecaster“ statt. Dabei handelt es sich um „die am einfachtsen zu bedienende Streaming-Software für Gamer“, so behauptet zumindest Razer.
Pünktlich zum Europa-Release von Star Wars Battlefront stellt Musterbrand seine offizielle Star-Wars-Kollektion vor. Das neue Sortiment ist von dem legendären Sci-Fi-Franchise inspiriert und bietet Star-Wars-Fans einzigartige und dezente Designelemente und Akzente.
Welche Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Spieleentwickler gibt es in Deutschland? Wodurch entsteht der Fachkräftemangel in der Spieleindustrie? Wie schlägt sich der Spielestandort Deutschland im internationalen Vergleich? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Aus- und Weiterbildung in der Spieleindustrie gibt es auf der ersten „Games & Ausbildung“ am 16. Dezember in Köln. Gefördert wird die Fachkonferenz von der Stadt Köln, von BIU.Net, dem Netzwerk der deutschen Gamesbranche des BIU – Bundesverband für Interaktive Unterhaltungssoftware und dem Didacta Verband der Bildungswirtschaft.