• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

Bigben Interactive: Stellungnahme zu Tennis World Tour und Update zu kommenden Inhalten

13. Juni 2018 Nintendo Switch, PlayStation 4, Windows PC, Xbox ONE 0 Kommentare

Anlässlich eines Interviews mit Bigbens CEO Alan Falc gab es eine Menge Diskussionen bezüglich des Status der Sportsimulation Tennis World Tour. Die Aussagen, die derzeit in Verbindung mit Tennis World Tour in Bezug auf Retourenrechte durch die französische Presse gehen, können wir keinesfalls bestätigen. Hierbei handelt sich um ein kommunikatives Missverständnis, denn selbstverständlich haben Handelspartner von Bigben die branchenüblichen Retourenrechte, die bis zu 100% reichen.

Es ist zudem nicht üblich, dass es ein Spiel durch die Qualitätskontrolle von Sony und Microsoft schafft, wenn lediglich 20% Entwicklungsfortschritt besteht. Hier muss man ebenfalls von einem Missverständnis ausgehen. Allein die Anzahl an Stadien und spielbaren Figuren sollte zeigen, dass dieser Wert in keiner Relation zum Ergebnis steht. Das Team von Breakpoint arbeitet bereits seit über zwei Jahren an dem Titel, sodass die 20%-Grenze schon vor langer Zeit überschritten wurde. Es ist denkbar, dass Herr Falc darauf eingehen wollte, dass die 20% einige Wochen vor Release noch zur Komplettierung des Spiels fehlten. Dies war im Übrigen auch der Grund für die Verschiebung des Online-Modus.

Die Entwickler arbeiten bereits daran, die vorhandenen Lücken zu schließen und die von den Fans gewünschten Features nachzureichen, um die Gesamtqualität des Spiels weiter zu erhöhen. Zu den vorgesehen Updates gehören u.a. die Implementierung des Online Modus, die Möglichkeit des Doppels sowie die Einbindung weiterer Partner und Game-Modi.

Ein Beispiel für eine solche Partnerschaft, die parallel zu den laufenden Verbesserungen geschlossen wurde, ist die mit der French Tennis Federation und damit auch dem Tenniskomplex Roland-Garros. Mit den Roland-Garros eSeries by BNP Paribas, einem eSports-Turnier, dessen Finale am 25. Mai in Roland-Garros stattfand, wurde der Anfang gemacht. Darüber hinaus werden die neuen Plätze von Roland-Garros, die voraussichtlich 2021 fertiggestellt werden, bereits 2019 in ihrer neuen Gestalt den Weg ins Spiel finden.

Das Entwicklerteam arbeitet mit Hochdruck an weiteren Patches und Inhaltsupdates. Hier eine Übersicht der kommenden Verbesserungen:

Schwerpunkte des nächsten Updates:

  • 3 Online-Modi: Schnelles Match, Privat-Match, Ranglisten-Matches
  • Verbesserte Rasenplätze
  • Verbesserte Atmosphäre während der Matches (z.B. Kommentator, Publikumsreaktionen)
  • Fehlerbehebungen (z.B. der Fehler, der verhindert, dass Coaches und Agenten korrekt getauscht werden können)
  • Für Switch und Xbox umfasst der Patch weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die sie auf den Stand von PS4 und PC bringen

In nächster Zeit sollen zudem folgende Aspekte der Spielerfahrung verbessert und erweitert werden:

  • Erweiterung um Turniere im Online-Ranglistenmodus
  • KI-Balance (erhöhte Fehlerzahl)
  • Verbesserungen der Atmosphäre rund um den Court (Grafik und Sound)
  • Neue offizielle Outfits für die Karriere und alternative Outfits für Profi-Spieler
  • Fehlerbehebungen und Verbesserungen auf Basis des Spielerfeedbacks
  • Weitere Reduzierung der Möglichkeiten von Lücken zwischen Schläger und Ball
  • Erweiterung des Spiels um einen Doppel-Modus
  • Erweiterung des Spiels um einen wöchentlichen Community-Herausforderungsmodus
  • Rutsch-Animationen auf Sandplätzen
  • Verbesserungen am Karriere-Modus
  • Weitere Verbesserungen der Spielatmosphäre
  • Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen basierend auf Spielerfeedback

Quelle: MSM Digital Pressemitteilung

Bigben Interactive, Tennis World Tour
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • 2Dark: Der neue Titel von Frédérick Raynal erscheint am 17. März
  • WRC 5: Nächste Runde der eSports WRC startet in Portugal
  • WRC 5: Ab sofort im Handel erhältlich + Volkswagen Polo R-Trailer
  • FlatOut 4: Total Insanity startet mit Vollgas durch
  • Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter – Neues Video und neues Release-Datum

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |