• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

Atlas Reactor: Geschlossene Beta ist gestartet

17. April 2016 Windows PC 0 Kommentare

Atlas Reactor beginnt seine geschlossene Betaphase und enthüllt zahlreiche neue Inhalte – unter ihnen Schlüsselelemente für das Metaspiel wie Saisons, Inventar und Crafting. Atlas Reactor führt zum Start der geschlossenen Betaphase den Zuschauer-Modus ein, eine Store-Vorbereitung, verbesserte Emoticons sowie zahlreiche weitere, neue Elemente und Verbesserungen.

Spieler, die an der geschlossenen Betaphase teilnehmen möchten, können sich unter www.AtlasReactor.com anmelden oder als Teilnehmer des Gründer-Programms sofort Zugang erhalten. Der zeitlich begrenzte Event belohnt enthusiastische Unterstützer zudem mit Zugriff auf weitere Belohnungen wie Taunts für die Charaktere, seltene Stilelemente und mehr, die sie sich durch „Community-Missionen” verdienen.

Zu den größten neuen Features, die während der Betaphase eingeführt werden, zählen:

  • Saisons, mit Inventar und Crafting: Die geschlossene Beta führt Saisons ein, die neue Inhalte in verschiedenen Formen liefern, während sich die Geschichte des Spiels nach und nach entfaltet. Das Absolvieren von Matches und Abschließen von Saison-Quests und Herausforderungen liefert den Spielern Erfahrungspunkte, durch die es Belohnungen gibt. Die Spieler können Saison-exklusive Beute sammeln und das neue Crafting-System nutzen, um Gegenstände zu zerlegen und neue zu bauen. Mit einer Dauer von annähernd drei Monaten besteht jede Saison aus Kapiteln, die nach und nach freigeschaltet werden und neue Geschichten, Quests, Herausforderungen und Belohnungen mitbringen.
  • Neue Freelancer und eine neue Karte: Elle, die heute eingeführt wird, ist der erste von mehreren neuen Freelancern, die im Rahmen der geschlossenen Beta enthüllt werden. Eine neue Karte, die in Kürze verfügbar sein wird, führt die Spieler ins Innere eines streng geheimen EvoS-Labors, das von einem der Kartelle des Spiels kontrolliert wird – mächtigen Organisationen, deren Motive im Laufe der Zeit klar werden.
  • Zuschauer-Modus für eigene Partien: Die erste Version eines neuen Modus, aus dem ein robustes Feature zum Ansehen von Matches wird. Der Zuschauer-Modus wird zwei Wochen nach dem Start der geschlossenen Beta eingeführt und erlaubt es den Spielern, in ein Spiel zu springen und den Kampf zweier Teams zu beobachten. Die Zuschauer können beide Teams aus der Vogelperspektive ansehen oder die Action aus der Perspektive eines der Spieler verfolgen.
  • Emoticons: Die Verwendung der während der offenen Alphaphase eingeführten Chat-Emoticons wird während der geschlossenen Beta erweitert – mitsamt verbesserter Benutzerschnittstelle und mehr Emoticons zum Sammeln.
  • VFX-Tausch: Als eine von mehreren Belohnungen im Spiel können die Spieler Veränderungen an Grafikeffekten sammeln – von farblichen Varianten bis zum vollständig neuen Aussehen bestimmter Freelancer-Fähigkeiten.
  • Verbesserungen an Steuerung und Benutzerschnittstelle: Größtenteils basierend auf dem Feedback der Spieler aus der Alpha-Phase wurden Interface und Steuerung überarbeitet. Neue und verbesserte grafische Hinweise – natürlich abschaltbar – machen es für die Spieler einfacher, Fähigkeiten zu verketten, vorab anzusehen oder abzubrechen, Bewegungsoptionen zu modifizieren, Planungen von Teamkameraden zu erkennen, schnell einen Überblick über den Cooldown-Status der Fähigkeiten von Verbündeten und Gegnern zu gewinnen und vieles mehr.
Atlas Reactor, Trion
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • Atlas Reactor: Virtual Reality-Preview für HTC Vive-Nutzer
  • Atlas Reactor: Trion Worlds zeigt neues Video-Material
  • Atlas Reactor: Offene Alpha beginnt heute, geschlossene Beta kommt in Kürze
  • Atlas Reactor: Offene Beta und Veröffentlichungsdatum
  • Atlas Reactor: Nun auch im Early Access auf Steam verfügbar

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |