• Home
  • PC
    • Windows PC
    • PC Hardware
    • Hardware Reviews
  • Xbox
    • Xbox ONE
    • Xbox One S
    • Xbox 360
  • PlayStation
    • PlayStation 4
    • PlayStation 3
    • PlayStation Vita
  • Nintendo
    • Nintendo News
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo Switch
    • Wii
    • Wii U
  • Stuff
    • Reviews
    • Musik
    • eSport
    • YouTube
  • Release
  • Messen & Mehr
    • Comic Con Germany
    • E3 Expo
    • Game City
    • gamescom
    • German Comic Con
    • Paris Games Week
    • PAX
    • devcom
    • RPC Germany
    • TwitchCon
  • Twitch Stream

Elite Dangerous: Horizons Beta startet heute mit Planetary Landings

1. Dezember 2015 Windows PC 0 Kommentare

Frontier Developments plc (AIM: FDEV) hat heute den Beta Test für PC für Elite Dangerous: Horizons gestartet. Mit der heute startenden Planetary Landings Beta können Spieler akkurat simulierte Planeten und Monde in der maßstabsgetreuen Nachbildung der Milchstraße erforschen. Jede dieser Lebensgroßen Welten lockt mit großartigen Panoramen und neuen Gameplay-Möglichkeiten.

Die Spieler finden nützliche Ressourcen, begeben sich in gefährliche Gefechte, überfallen Basen, erkunden Absturzstellen und kooperieren mit anderen Spielern, sowohl auf der Planetenoberfläche als auch im Orbit darüber.

Zum ersten Mal in Elite Dangerous können Spieler alleine oder mit Freunden zusammen auf Planeten landen, mit ihrem Raumschiff über Bergspitzen fliegen, in Canyons eintauchen und im neuen Scarab SRV Fahrzeug die Oberfläche erkunden – und das alles ohne Ladebildschirme oder Gameplay-Unterbrechungen. Planetary Landings ist ein völlig neues Spielkonzept in Elite Dangerous und nur die erste von einer Reihe von Erweiterungen der Horizons-Serie.

Planetary Landings in Elite Dangerous kommt für die meisten von uns dem Besuch einer außerirdischen Welt am nächsten und ist nur der Anfang von der Horizons Erweiterungsserie. Es gibt so viele neue Gameplay-Möglichkeiten zu erleben und neue Dinge zu entdecken und es schafft so viele neue Wege, unsere großartige Community zusammenzubringen. Es ist auch eine großartige technische Leistung von unserem unglaublichen Team, dass die neusten Technologien benutzt hat, um realistisch simulierte Welten zu erschaffen und damit die gigantische und umfassende Elite Dangerous-Galaxie zu erweitern, sagt Frontier Developments CEO David Braben.

Elite Dangerous: Horizons startet zu Weihnachtszeit mit der ersten Erweiterung Planetary Landings und wird 2016 weitere Missionen, neue Schiffe, Close Quarter Combat (CQC) Arenen und unter anderem folgende umfangreiche Gameplay-, Community- und Story-Features veröffentlichen:

  • Loot und Crafting: Umfangreiche Anpassungsoptionen für mehr Spieltiefe.
  • Multicrew: Teams von Spielern können unterschiedliche Rollen auf dem gleichen Schiff einnehmen.
  • Commander Creation: Anpassungsoptionen für einzigartige In-Game-Avatare.
  • Ship-Launched Fighters: Größere Raumschiffe erhalten ihr eigenes Kurzstrecken-Kampfschiff für Angriff und Abwehr.

Alle Elite Dangerous und Elite Dangerous: Horizons Spieler werden ihren Spielfortschritt behalten, die gesamte Community wird in der gleichen Galaxie unterwegs sein. Alle Elite Dangerous Spieler werden auch weiterhin kostenlose Updates, Fehlerbehebungen und Verbesserungen erhalten, die das Spiel neben Elite Dangerous: Horizons weiterentwickeln.

Die Elite Dangerous: Horizons Beta für PC ist ab sofort für 67.99€ im FrontierStore.net erhältlich, mit Zugang zu jeder Elite Dangerous: Horizons Erweiterung, die während der Serie erscheint.

Elite Dangerous: Horizons wird bald für PC erscheinen und kann für 49.99€ im FrontierStore.net vorbestellt werden – die ganze Serie an Erweiterungen zu einem Preis erhältlich.

Elite Dangerous-Spieler, die entweder die Beta oder Standard-Edition vorbestellen, erhalten einen 14€ Loyalitätsrabatt auf den Verkaufspreis und schalten zudem das exklusive ‘Cobra Mk IV’ Raumschiff in Elite Dangerous: Horizons frei.

Elite Dangerous: Horizons, Frontier Developments, PC
  • Vorheriger Artikel
  • Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

  • Guild Wars 2: ArenaNet PAX Prime-Pressekonferenz
  • Blade & Soul: Das ist der Gewaltenbändiger
  • Mad Max: Choose Your Path-Trailer veröffentlicht
  • WildStar: Free-to-Play Beta ist live – Funktionen vorgestellt
  • Star Wars: Battlefront – Schlacht von Jakku Artwork veröffentlicht

Archive

Twitter

Tweets von @spielewieselNET

FREUNDE-NETZWERK

Schlagwörter

astragon Entertainment Bandai Namco Bandai Namco Entertainment Battlefield 1 Bigben Interactive Blizzard Capcom Comic Con Germany Deep Silver DICE E3 E3 2018 EA EA Sports Electronic Arts ELEX Escape from Tarkov eSport FIFA 16 Focus Home Interactive gamescom gamescom 2016 GTA Online Koei Tecmo Koelnmesse Konami Messe Microsoft Netzwelt Nintendo Nintendo Switch PC Piranha Bytes PlayStation 3 PlayStation 4 Pro Evolution Soccer Rockstar Games Sony Square Enix Star Wars: Battlefront Steam THQ Nordic Ubisoft Xbox 360 Xbox One
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Datenschutz
  • Twitch Stream

© 2015 - 2025 | Made with ♥ | Team | Datenschutz | Impressum |